Trauersprüche
Hier finden Sie eine Sammlung an Trauersprüchen. Gerne verweisen wir auch auf unsere Anleitung für ein Kondolenzschreiben.
Falls Sie Trauerkarten versenden möchten, unterstützt Sie unser Partner, der Verlag Spross, mit Rat und Tat. Auf der Webseite finden Sie weitere nützliche Informationen rund um Trauerdrucksachen.
Erstellen Sie eine würdige Online-Todesanzeige in wenigen Schritten und teilen Sie diese einfach mit Bekannten und Verwandetem der verstorbenen Person.
Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Die Brücke zu Dir ist die Liebe
Wache über deine Lieben
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
Ein stiller Gruss
Der Tod ist die Mitte beider Leben.
Sucht was droben ist, da Christus ist, sitzend zu der Rechten Gottes.
Einem lieben und treuen Nachbarn Gottes Segen
Ich wär‘ noch gern bei euch geblieben, ich weiss, dass ihr jetzt einsam seid. Doch meine Zeit war vorgeschrieben, Gott stärke euch in eurem Leid.
Trauert nicht um mich, freuet euch, dass ich den Frieden habe.
Er ist doch nicht der Gott der Toten, sondern der Gott der Lebenden
Ich aber bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel, noch Mächte, noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes, noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist
Ich kam, ich weiss nicht woher, Ich bin, ich weiss nicht wer, Ich leb, ich weiss nicht wie lang, Ich sterb und weiss nicht wann, Ich fahr, ich weiss nicht wohin, Mich wunderts, dass ich fröhlich bin.
Ein erfülltes Leben ist beendet
Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
Ein Mensch geht - und die Welt ist leer
In stiller Erinnerung
Sonnenuntergang und auch Abendstern an mich ergeht ein Ruf von Fern; doch bitte trauert nicht, weil ich nun geh' muss ich doch stechen jetzt in See.
Am Ende steht ein Anfang
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.
Die Grösse eines Flusses wird erst an seiner Mündung begriffen nicht an seiner Quelle.
Ich will einen ewigen Bund mit ihnen schliessen, dass ich nicht ablassen will, ihnen Gutes zu tun und will ihnen Furcht vor mir ins Herz geben, dass sie nicht von mir weichen.
Das Leben eines geliebten Menschen ist plötzlich und unerwartet, für mich unfassbar zu Ende gegangen.
Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben.
Es war ein großer Trost, nicht allein zu sein bei dem schmerzlichen Abschied von dem Menschen, den ich so sehr geliebt habe. Und es war ein großer Trost, wahrzunehmen, dass so viele andere Menschen, die ihn kannten, ihn auch geliebt, geschätzt und geachtet haben.
Ich möchte deshalb allen von Herzen danken, die meinen geliebten Mann auf seinem letzten Weg begleitet, und ihre aufrichtige Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.
Wir möchten uns für all die tröstenden Worte und Beileidsbekundungen bedanken. Uns ist es ein großer Trost zu wissen, wie geschätzt meine geliebte Ehefrau, unsere Mutter, Groß- und Urgroßmutter war. Dankbar schauen wir auf die vergangenen Jahre zurück, die von Liebe, Zuneigung und Harmonie geprägt waren. Wir hatten das Glück sie zu kennen, von ihr zu lernen und mit ihr lachen zu können. In unseren Herzen lebt sie weiter.
Das Leben ist wie ein Traum. Der Tod ist das Erwachen aus diesem Traum.
Danke
Weinet nicht, ich hab’s überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal.
Der weisse Schwan, der lebend niemals sang, doch kam der Tod und aus der Kehl' es drang; er stützt seine Brust auf das Schilfufer sang er zuerst, zuletzt, und sang nie mehr: Ade, all Freud', O Tod, ein Kuss von Dir, Welch grosses Genie stribt itzto mit mir...